Inhaltsverzeichnis

Die Reihenfolge ist in etwa durch Spielintensität und Spaß vorgegeben.

rundenbasierte Spiele

Betriebssystem Name Anmerkungen
windows civilisation II Urzustand: sehr guter sound. kein Multiplayer. Nachfolger freeciv
windows Orion II Evergreen ohne brauchbaren Nachfolger. Läßt sich auch ohne CD spielen.
Unter windows XP geht multiplayer nur im hot seat.
DOS BI II sehr guter sound. Fehlerhaft. Unter windows nicht mehr abspielbar. Nachfolger: asc
BI II geht in der dosbox eventuell mit folgender Einstellung in .conf:
mount d "/media/BATTLEISLE2/bi2" -t cdrom -ioctl -usercd 0
windows 98 MAX II Ohne patch 1.3 oft fehlerhaft. Enthält Spielkonzepte, die bei BI II fehlen.
DOS HL sehr guter sound.
Linux freeciv in machner Hinsicht behelfsmäßiger Nachfolger von civilisation II.
Enthält auch viele Verbesserungen gegenüber civilisation II.
Linux asc Vom Konzept her Nachfolger von BI II. Ki braucht viel Zeit. Karteneditor vorhanden.
Linux windows CTP Unter Linux nur 1. Version.
Manchmal unerklärbares Überlaufen wichtiger Städte Primitivgegner erobern bestgeschütze Städte.
Linux windows alpha centauri bei windows kein Pentium IV.
Ungeheuer verleiden Spielvergnügen

Realzeitspiel

Betriebssystem Name Anmerkungen
TOS Popolous I Macht kurzfristig süchtig
DOS Siedler I Erfordert bei windows patch zum abspeichern.
windows empire earth Inhalt primitiv. Computer mogelt viel.
windows Capitalism Durch Preiseinstellung lehrreich. Multiplayer bei Preisgestaltung fehlerhaft.
windows 1602 Vulkanausbrüche zerstören Wirtschaften

einfache Spiele

Betriebssystem Name Anmerkungen
Linux OS/2 windows Solitaire
windows 95-Me guter Bildschirmausgabegeschwindigkeitstester
OS/2 lahm
Linux gut unter den Namen pysol
Linux windows minesweeper gutes einfaches Konzentrationsspiel.

Was ich lustig fand

Civilisation II

ca 3000. vor Christus, Begegnung mit Sitting Bull. Die Sioux bauen die Pyramiden, worauf sie in der ganzen Welt keine Kornspeicher mehr brauchen. Sehr lustig finde ich auch im Mogelmodus die Meinungen des obersten Rates, wenn ich die Seiten gewechselt habe.

Sim City

Es gab da eine Empfehlung, die Stadtplaner mögen sich an dem Spiel ein Beispiel nehmen. Also sollten sie zur Verhinderung der Flugzeugabstürze den Flughafen die Stromleitung durchtrennen. Nach dieser Aktion blieben die Geschäftsleute zufrieden. Um der dauernden Aufforderung nicht genügend Staßen zu entgehen, verlegte ich eine Staße durch das Gelände um Wald und Kraftwerk. Nach Aufforderung verbreiterte ich diese unsinnige Straße an einer Stelle auf 4,6 und 8 Spuren. es gab dort aber immer noch Verkehrsengpässe.

A-train

Ein mir nicht gehörender Personenzug hat mich gestört. Also habe ich neue Gleise und Schienen so verlegt, das dieser Zug bis zum Ende des Spiels sich in einem sehr kleinen Kreise drehte. Was mögen die mitfahrenden Passagiere sich dabei gedacht haben?:

Was mich ärgert

Eigenwerbung

Das nervigste an Eigenwerbung ist für mich in Battle Isle 3 von Blue Byte. Mehr als ein Vorspiel, welches sich teilweise nicht mal mit ESC abbrechen läßt, und dann noch das Nachspiel, bei dem ich mir jedesmal alle Waffensysteme von Battle Isle 3 wünsche umd diese Personen abzuschießen. Ein oder mehrere Male sind solche Filme nett, aber diese sollten durch eine Option abschaltbar sein. BI3 ist, wenn das System kein AVI kann, angenehmer.

Mangelnde Tests

Der Gipfel habe ich bei dem bei Karstadt in Bingen gekauften Spiel AVI networks erlebt. Da wurde anscheinend vergessen, den Gebäudepreis von Yen in DM umzurechnen, so das nach einem Spieljahr der Zusammenbruch durch die Steuer kam.

Beim Spiel Lord of Realms vermisse ich die Verbindungen im Mehrspielermodus. eigenes Versehen: Nach richtiger Installation hat es funktioniert Freilich fehlt auch hier eine korrekte Grenzwertbehandlung: Gibt es zu viele Armeen passiert dubioses. Ansonsten ist dieses Spiel eins der Schönen, welche ich immer wieder gerne spiele.

DOS Speicherverwaltung

Bei vielen Spielen habe ich mehr Zeit mit MEMMAKER verbracht, als mit dem eigentlichen Spiel. Dann haben derart viele DOS-Spiele Speicherfehler, das ich mich frage, liegt das an DOSGW oder an XMS/EMS?

Arbeit

Fast alle Spiele arten in Arbeit aus. Ich bin Stunden damit beschäftigt, immer die gleichen Handgriffe zu tun.

Was mir gefällt

Civilisation II . . . das Meiste Capitalism . . . das Handelsprinzip Battle Isle II und History Line ... die Waffensysteme, das Erfahrungsprinzip und die Begleitmusik. Red Alert . . . Die Kampfdarstellung und Rules.ini Comanche II .. die Landschaften im Flug.

sonstiges

Battle Isle I eignet sich zum Test für Computerbastler. Es ist bei mir, bis auf den Fall einer inkompatiblen Soundkarte, auf allen PC's gelaufen.